Datenschutz & rechtliche Hinweise

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


2. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


3. Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Serverbetriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.


5. Webanalyse – Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt, bevor sie weitergeleitet wird.

Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgenden Link klicken:
👉 Google Analytics deaktivieren


6. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch
  • Widerruf einer Einwilligung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die:

Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at


7. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Reintechnik GmbH
Mittelfeldstraße 10
6850 Dornbirn, Österreich
E-Mail: kontakt@reintechnik.at
Telefon: +43 5572 535 30 – 0


8. Externe Inhalte & Links

Unsere Website kann Links zu externen Webseiten enthalten. Für die Inhalte dieser Seiten übernehmen wir keine Haftung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.


9. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen der Website. Es gilt die jeweils aktuelle Version.


Stand: April 2025